dieBasis Sachsen haben einen offenen Brief zu den Panzerlieferungen an Bundeskanzler Olaf Scholz und Verteidigungsminister Boris Pistorius verfasst und abgesendet, der von über 120 Initiativen und bekannten Köpfen der Freiheitsbewegung unterzeichnet wurde.
Die Initiative Kindeswohl engagiert sich in einem offenen Brief dafür, dass Kinder nach zweieinhalb einschneidenden Jahren nicht noch einmal unter den folgenreichen Maßnahmen zu leiden haben. Dieses Schreiben ging an zahlreiche Ämter und Bildungseinrichtungen.
Artikel mit Bild vom 14.07.2022 über die erfolgreiche Vorstandswahl des Kreisverbands SBK.
Bericht über die erste Kreismitgliederversammlung in Niedereschach-Schabenhausen, welche am Sonntag den 10. Juli stattgefunden hat.
dieBasis hat Interviews mit Betroffenen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis geführt und zeigt damit, dass Impfschäden nicht in den Bereich der Verschwörungstheorien gehören.
Bericht vom 07. April über den Online-Parteitag am 02. und 03. April, bei dem der neue Landesvorstand für Baden-Württemberg gewählt wurde.
Ein Appell vom 04.04.2022 an den Realitätssinn von Ministerpräsident Kretschmann mit Bezugnahme auf den Brief von Manne Lucha.
Der Bericht vom 24.03.2022 thematisiert den Brief von Manne Lucha (Minister für Soziales, Gesundheit und Integration) an Karl Lauterbach, in dem er den Bund dazu auffordert die endemische Phase auszurufen.
Die Arbeitsgruppe Gesundheit (AG Gesundheit) der Partei dieBasis hält die angedachte generelle Impfpflicht – egal ab welchem Alter – und die einrichtungsbezogene Impfpflicht für das Gesundheitswesen sowohl aus medizinischen als auch aus politischen Gründen für nicht akzeptabel.
Weiterlesen in der Pressemitteilung vom 23.03.2022 der AG Gesundheit
Reaktion vom 06.02.2022 auf den Artikel "Maskenpflicht wird verlängert": "Wir fragen uns, auf welche wissenschaftlichen Erkenntnisse sich die Politik und die Medien immer wieder stützen, um die impffreien und verfassungstreuen Mitmenschen zu beschuldigen, diffamieren und gegen sie zu hetzen."
Zeitungsartikel vom 04.02.2022: "Maskenpflicht für Ansammlungen von mehr als zehn Personen im freien Raum wird durch das Gesundheitsamt bis zum 7. März verlängert. Als wesentlicher Grund gelten die Montagsspaziergänge."
Berichterstattung 19.01.2022 mit Framing-Versuch durch den Schwarzwälder Boten
Mitteilung vom 14.01.2022: "Nach dem guten Ergebnis bei der letzten Bundestagswahl geht der Aufschwung der neuen Partei dieBasis weiter. Kontinuierlich steigende Mitgliederzahlen sind ein Beleg dafür, dass viele Menschen eine neue Parteistruktur wollen, in der die Mitglieder ein entscheidendes Wort bei Beschlüssen mitzureden haben..."
Schreiben vom 10.01.2022: "wir nehmen Bezug auf Ihre Anordnungen zu Absonderungen von Menschen aufgrund der Ergebnisse des Polymerase-Kettenreaktion-Tests, kurz PCR-Test."
Reaktion vom 05.01.2022 auf den offenen Brief durch den Landrat Sven Hinterseh
Schreiben vom 01.01.2022 an den Landrat Hinterseh zu den Einschränkungen der freien Meinungsäußerung und die Diskriminierung Ungeimpfter
Der Südkurier reagiert am 10.12.2021 auf die Gegendarstellung von dieBasis mit einem zweiten Artikel "Aufruf nicht von Die Basis".
Gegendarstellung vom 09.12.2021 durch Thomas Möcker, dem Sprecher des dieBasis Kreisverbandes Schwarzwald-Baar
Zeitungsartikel vom 08.12.2021 in dem der Südkurier behauptet, dass die Partei dieBasis zu "Spaziergängen in Villingen" aufruft.